Aber Ihre Persönlichkeit.
Ein Traum von Grundstück, mit einer atemberaubenden Weitläufigkeit, das darüber hinaus eine attraktive Hanglage am Ortsrand mit unverbaubarem Blick bietet.
Dieses Einfamilienhaus ist ein perfektes Beispiel dafür, dass eine Holzfassade auch zu neutraleren Baustilen passt.
Das zweistöckige Schwedenhaus im klassischen Stil
bietet genügend Platz.
Viel Platz für unser Wohnuniversum. Ein Haus der Kontraste. Heller Putz im Wechsel mit einer Holzverschalung an der Fassade lässt die Idee schon von Weitem erkennen.
Der offene Wohn- und Essbereich dient sowohl als geselliger Treffpunkt der Familie, als auch als Ort der Ruhe.
Ein Bungalow, schlicht gehalten und in Kombination mit dem sichtbaren Dachstuhl sehr gemütlich.
Diese Stadtvilla kommt - wie typisch für diesen Baustil - mit zwei großzügigen Vollgeschossen daher und verwöhnt die Hausbewohner dank der großen Fenster mit viel Tageslicht.
Wie vielfältig Dachformen sein können,
zeigt dieses Einfamilienhaus mit Dach ohne Vorsprung.
Das Tageslicht kann durch die großen Glaselemente ungehindert ins Innere dringen und den Raum mit natürlicher Helligkeit füllen.
Die Grundkonstante ist ein schlichter Kubus in Weiß, der seitlich von einer Garage flankiert wird.
Dieses Kurz-Holzhaus strahlt
Lebensfreude & eine gewisse Ruhe aus.
Das Besondere am Entwurf des Hauses ist ein Staffelgeschoss, die Rückzugsoase der Eltern mit Schlafzimmer, Bad, Büro und Dachterrasse.